Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wir sind über 345.000 junge Menschen in der DLRG. Als eigenständiger und anerkannter Kinder- und Jugendverband steht nicht das Schwimmen und  Retten im Zentrum unserer täglichen Arbeit, sondern die Kinder und Jugendlichen selbst. Beispielsweise in Juleica-Schulungen, dem Bundesjugendtag und unseren Outdoordays bestimmen Kinder- und Jugendliche selbst, was sie erleben wollen. Du unterstützt uns dabei, unsere Organisation systematisch weiterzuentwickeln und unsere ehrenamtlichen Jugendleiter*innen weiter zu qualifizieren. 

Das DLRG-Jugend Bundesbüro mit Sitz in Bad Nenndorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Bildungsarbeit & Strukturentwicklung (m/w/d)

mit 39 Stunden wöchentlich (unbefristet)

 

Folgende Aufgaben erwarten dich:

  • Steuerung und Koordination der Verbandsebenen übergreifenden Bildungsarbeit
  • Planung und Durchführung von überregionalen und regionalen Tagungen, Arbeitskreisen und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Regionale Vernetzung der DLRG-Jugend und Strukturentwicklung
  • Qualifizierung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Regionen
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung verbandsspezifischer Konzepte zur Stärkung der regionalen Bildungsarbeit
  • Entwicklung neuer Veranstaltungsformate und Positionierung der Bildungsarbeit der DLRG-Jugend in den regionalen Zusammenschlüssen des Verbandes
  • Steuerung der Ziele und Aktivitäten in den thematischen Arbeitsfeldern und Gestaltung der Abstimmungsprozesse mit den ehrenamtlich Mitarbeitenden, Landesvorständen und Teamer*innen
  • Planung, Umsetzung und Evaluation des jährlichen Seminar- und Bildungsprogramms
  • Inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung von Arbeitstagungen in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Entwicklung von neuen Formaten und Methoden in den Bildungsangeboten des Verbandes
  • Beratung von Vorstandsmitgliedern, Fachreferent*innen und beteiligten ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Verfassen von Protokollen, Dokumentationen und Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei der Planung, Bewirtschaftung und Nachweiserstellung der Finanzmittel für die vorgesehenen Maßnahmen

Idealerweise erfüllst du folgende fachliche Anforderungen:

  • Eine Hochschulausbildung mit pädagogischem Schwerpunkt
  • Kenntnisse und entsprechende Erfahrungen in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit oder NGOs
  • Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
  • Kenntnisse und Sicherheit in der Gestaltung von Projektmanagementprozessen
  • Kenntnisse und sicherer Umgang mit den üblichen Intranet- und Projektmanagementtools und in der Anwendung der gängigen Office-Programme
  • Sicherheit bei der Erstellung von Texten und Konzepten
  • Hohe Bereitschaft zur Dokumentation der eigenen Arbeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an Wochenenden im gesamten Bundesgebiet
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

Wünschenswert wären:

  • Organisiertes und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Dialogfähigkeit in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten im Verband

Das bieten wir dir:

  • Teamorientiertes Arbeiten auf Augenhöhe in respektvoller, offener Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitswelt im Coworking Space und Home-Office
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliches Wachstum
  • Flache Hierarchien im Bundesbüro der DLRG-Jugend
  • Umfangreiche Sozialdienstleistungen und Gesundheitsmanagement
  • Tolle Chancen für Deine Entwicklung und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche Projekte und Herausforderungen

 

Welche umfangreichen Sozialleistungen du bei uns erwarten kannst und was wir sonst noch zu bieten haben, findest du hier. Auf unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit deiner Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklärst du dich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden.

Unsere Stelle spricht dich fachlich und menschlich an?
Wir freuen uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal, damit wir dich kennenlernen dürfen.

Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die du vielleicht noch hast:
Gerne kannst du dich an die Bundesvorsitzende der DLRG-Jugend unter johanna.blecker@dlrg-jugend.de wenden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.